Blog

Gelassenheit

Gelassenheit ist die Fähigkeit unsere Gefühle selbst zu steuern und positiv zu beeinflussen. Sie hilft uns dabei einen "kühlen" Kopf zu bewahren und auch in stressigen Situationen ruhig und besonnen zu handeln. Sie kennen das bestimmt auch, wenn Sie sich von starken...

26 Dez

Karrierecoaching

Gastbeitrag von Tim Gerdes - I AM Consulting Sehr, sehr gerne komme ich der Bitte von Antje Liebe nach, für ihr „Coaching mit Pferden“ Blog einen Gastbeitrag zum Thema „Karrierecoaching“ zu schreiben. Ich möchte einen kleinen Einblick in Sinn und Ziele eines...

12 Dez
Obscurum Thale – Ausflugsziel

Obscurum Thale – Ausflugsziel

Das Obscurum Thale ist nach eigenen Aussagen Deutschlands größtes Museum der Hexerei und der dunklen Mächte. Das Museum befindet sich direkt neben dem Bahnhof in Thale. Es hat eine Ausstellungsfläche von 400m2. Es gibt dort unglaublich viele Fakten und Exponaten aus...

28 Nov
Kloster Ilsenburg – Ausflugsziel

Kloster Ilsenburg – Ausflugsziel

Das Kloster Ilsenburg befindet sich am Fuße des Harzes in der Stadt Ilsenburg. Es ist eine Restanlage die auf über 1000 Jahre Geschichte zurückblicken kann. Das bedeutet die Anlage wurde im Jahr 1003 erbaut. In seiner Gründungszeit war es eines der reichsten und...

14 Nov
Seminare mit Pferden

Seminare mit Pferden

Möchten Sie eine vorurteilsfreie und ehrliche Reaktion auf sich selbst erleben? Seminare mit Pferden machen es möglich. In den Übungen mit dem Pferd werden Ihre sozialen Ausprägungen deutlich. Sie erhalten damit die Möglichkeit Ihre Softskills sichtbar zu machen - und...

3 Nov

Zeitdiebe

Zeitdiebe sind alle Tätigkeiten, die viel Zeit kosten, aber nur wenig oder gar nichts einbringen. Auch Störungen sind Zeitdiebe. Analyse der Zeitdiebe Ich stelle Ihnen hier eine Checkliste mit Zeitdieben zur Verfügung. Denn das Erkennen von Zeitdieben stellt den...

31 Okt

Ziele finden

Kennen Sie das, wenn Sie sich nicht durchringen können eine Entscheidung zu treffen? Vielleicht liegt das daran, dass Ihnen Ihre eigenen Ziele nicht ganz klar sind. Strategisch gut Ziele finden ist das erklärte Ziel dieses Beitrags. Ziele finden - aber wie? Zunächst,...

24 Okt

Prioritäten setzen

Eine Notwendigkeit Prioritäten zu setzen besteht immer dann, wenn Sie mehr Aufgaben erledigen müssen, als zeitlich möglich ist. Oder dann, wenn Sie verschiedene Aufgaben zeitgleich erledigen müssen. Die häufigsten Verhaltensmuster können Sie vermeiden, indem Sie...

17 Okt
Coaching Konzepte

Coaching Konzepte

Coaching ist ein Prozess der Begleitung und Unterstützung von Menschen bei der Erreichung ihrer Ziele. Coaching Konzepte sind dabei die theoretischen Grundlagen, auf denen der Coaching Prozess basiert. Es gibt eine Vielzahl von Coaching Konzepten, die sich in ihren...

26 Sep

Schlüsselschlaf

Haben Sie schon einmal etwas vom Schlüsselschlaf gehört? Ich ehrlich gestanden bis vor kurzem auch nicht. Aber die Technik ist so verblüffend, dass sie mir einen Beitrag wert ist. Es ist eine Technik bei der Sie eine kurze Schlafphase haben, nach der Sie wieder frisch...

22 Sep
Umsetzungsstärke

Umsetzungsstärke

Was ist Umsetzungsstärke, warum sollte ich sie haben und kann ich sie stärken? Umsetzungsstärke ist die Fähigkeit etwas erfolgreich anzufangen und zu beenden - und zwar ohne Ausreden und Umwege. Nutzen Sie erreichen damit was Sie sich vorgenommen haben und zwar...

19 Sep

Coaching Fragen

Coaching Fragen sind in der Regel offene Fragen. Der Coach möchte Ihnen damit helfen, zum Beispiel Ihr Thema (Ziel) herauszufinden oder aber auch Ihre Reflexion anzuleiten. offene Fragen Als Kinder haben wir instinktiv offene Frage gestellt. Also Fragen, die einer...

12 Sep
Was ist agil?

Was ist agil?

Sie haben bestimmt schon einmal von einer agilen Arbeitsweise gehört, oder? Doch was bedeutet eigentlich agil? Ist agil ein Allheilmittel? Das werde ich Ihnen im Folgenden kurz erläutern. Was bedeutet agil? Agil bedeutet zunächst einmal flink oder rege zu sein. Im...

8 Sep

Coaching heute

Coaching heute ist jedem Menschen zugänglich. Früher bzw. in den Anfangszeiten hingegen war es meist nur der Führungsetage zugänglich. Das hat sich positiv verändert. Coaching heute hat nichts mehr damit zu tun krank zu sein. Sondern es ist eine Form der...

5 Sep
Kloster Huysburg – Ausflugsziel

Kloster Huysburg – Ausflugsziel

Das Kloster Huysburg ist ein immer noch aktives Benediktiner-Kloster in historischen Räumen. Es ist landschaftlich wunderschön und ruhig an der Straße der Romanik gelegen. Neben der Pfarrei gibt es einen Klosterladen, das Klostercafé und eine Gartenanlage. Sie haben...

1 Sep
Coaching Markt

Coaching Markt

Was meinen Sie, gibt es einen Coaching Markt? Wenn ja, was meinen Sie, wie groß der ist? Richtig, es gibt einen Coaching-Markt und er ist riesig - und zwar an Angeboten, aber auch Nachfragen. Wie in jeder anderen Branche auch gilt es die guten von den "schwarzen...

29 Aug

Das Pareto-Prinzip

Im 19. Jahrhundert stellte der Italiener Vilfredo Pareto eine These auf. Dieses Pareto-Prinzip besagt, dass man 80% des Ergebnisses mit nur 20% der Energie und Zeit erreicht - und umgekehrt. Das bedeutet, dass wir die meiste Zeit mit Dingen verbringen, die uns nichts...

25 Aug

Coaching Ablauf

Ablauf Coaching - Ein Coaching sollte mindestens aus den Teilen: Vorgespräch, Zielklärung und Durchführung bestehen. Optional aber immer empfehlenswert ist das Nachcoaching. Im Folgenden beschreibe ich, was ich darunter verstehe. Coaching Ablauf: Vorgespräch Ein gutes...

22 Aug
Steinerne Renne – Ausflugsziel

Steinerne Renne – Ausflugsziel

Das Ausflugsziel Steinerne Renne liegt am Randes des National Park Harz in der Stadt Wernigerode. Es ist ein ca. 2,5 km langes Tal durch das die Holtemme fließt. Zu erreichen ist das Ausflugsziel nur zu Fuß. Es gibt am Fuße des Berges eine eigene Haltestelle der...

18 Aug
Teamuhr nach Tuckman

Teamuhr nach Tuckman

Die Phasen der Teamuhr nach Tuckman Der Amerikaner Bruce Tuckman entwickelte die Teamuhr. Sie soll Ihnen helfen zu verstehen, wie der Status quo in Ihrem Team ist. Dazu stelle ich Ihnen nachfolgend die verschiedenen Teamphasen vor. Die Einstiegs- und Findungsphase...

11 Aug

Vier verschiedene Fragetechniken

In diesem Beitrag stelle ich Ihnen vier verschiedene Fragetechniken vor. Zu jeder Fragetechnik gebe ich den Zweck, also das Ziel welches ich mit dieser Frage verfolge, Beispiele und die wesentlichen Merkmale an. Mehr Fragetechniken sind im neuen Artikel 12...

4 Aug

Wertschätzung

Ziel dieses Beitrages ist es Ihnen zu zeigen, wie Sie auf Ihre eigene natürliche Art Wertschätzung anderen Menschen gegenüber zeigen können. "Wenn du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm...

28 Juli
Stressbewältigung

Stressbewältigung

Ziel der Stressbewältigung ist es, Sie in die Lage zu versetzen, sich mit Ihren eigenen Stressoren auseinanderzusetzen. Dadurch sollen Sie ein angemessenes Stresslevel und eine optimale Leistungsfähigkeit erreichen. Ich stelle Ihnen dazu verschiedene Strategien vor....

7 Juli

Persönlichkeitscoaching

Im Persönlichkeitscoaching geht es um Ihre Persönlichkeitsentwicklung. Gemeinsam mit einem Coach arbeiten Sie an sich selbst, Ihrer Wahrnehmung, Ihrem Denken und Fühlen. Wobei immer die Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund steht. Themen im Persönlichkeitscoaching Die...

4 Juli
Führung von Teams

Führung von Teams

Teams entwickeln sich nicht immer nur erfolgreich, sondern es gibt auch Rückschläge und Stagnation. Daher ist die Führung von Teams durch Aufgaben, die Differenzierung der Teammitglieder und die Nutzung der teameigenen Ressourcen geprägt. Teams sehen sich selbst meist...

23 Juni

Gesprächsführung

Betrachten Sie die Gesprächsführung als ein Kommunikationsinstrument. Sie hilft Ihnen dabei schneller zu kommunizieren, den Gesprächspartner dort abzuholen wo er steht und effektiver zum Ziel zu kommen. Dazu sollten Sie das Gespräch zunächst einmal planen. Dann gebe...

13 Juni
Stärken Coaching

Stärken Coaching

Das Stärken Coaching kann ein Teil des Persönlichkeitscoachings sein, ist in jedem Fall aber ein Teil der Persönlichkeitsentwicklung. Beim Stärken Coaching geht es um Sie persönlich. Das sind sehr spannende und oft emotionale Coachings, die mit Pferden unglaublich...

10 Juni