Zuletzt vor 1 Jahr aktualisiert.
Heute war es sehr anstrengend für Galdina. Neben dem Hufschmiedtermin war auch noch mein Tierarzt da – zum Impfen, zum Röntgen des linken Vorderhufs und zur Kontrolle der Zähne. Zunächst hat Markus wieder eine Pediküre gemacht. 😉 Bevor die Eisen vorn aufgenagelt wurden, wurde der Huf geröngt. In der Seitenansicht waren soweit keine Auffälligkeiten, aber bei der Aufnahme von vorn wurde eine Veränderung sichtbar. Aussage meines Tierarztes:
Damit wird sie alt!
Wenigstens etwas, auch wenn ich ein bisschen traurig deswegen bin. Aber es soll Dina in keiner Weise behindern oder ihren Lebenskomfort einschränken, also werde ich damit auch leben können.
Weniger schön war die Aussage zu den Hinterbeinen: Es könnte sein, dass die Strecksehne betroffen bzw. lädiert ist. 🙁 Ich soll weiterhin Tonerdeverbände machen und dem Ganzen (mehr) Zeit geben auszuheilen. Ach Mensch! Das ist so ärgerlich, weil das hätte vermieden werden können.
Die Zähne waren inzwischen wieder stellenweise scharfkantig und teilweise hatten sich Haken gebildet. Diese wurden mit etwas größerem Gerät behandelt als bei uns Menschen, aber seht selbst:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Galdina – Eisen ab und Huf kürzen

Galdina und ich – bereit zum Röntgen
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz – zusammen mit ihren zwei Pferden. Sie berät und coacht Unternehmen und Privatpersonen zu den Themen Onlineauftritt, Analysen der Unternehmungen, Gesundheitsvorsorge, Stressbewältigung und Burnout-Prävention, Motivation, Persönlichkeits- und Teamentwicklung. Je nach Thema als Einzel- oder Gruppen- oder Teamveranstaltungen – inhouse, extern oder vor Ort mit Pferden.