Zuletzt vor 1 Jahr aktualisiert.
Schritt, Trab und Galopp in der Halle
Ziel1: Kontrolle über Tempo und Geschwindigkeit
Ziel2: Stellung und Biegung verbessern
Ziel1 größtenteils erreicht
- Schritt von Anfang an kontrolliert
- Trab gut, wenn ich auch das Gefühl habe zu eilig (-> siehe Fazit)
- Galopp – zu viel von Galdina verlangt – kommt aus der Balance und rennt dann nur noch
Ziel2
- Konterstellung bereitet noch Schwierigkeiten besonders im Trab
- Kopfhaltung zu hoch – entzieht sich Hilfen
Fazit
- mein Gefühl als Reiter ist ein völlig anderes als es der Wirklichkeit entspricht
- ich muss ruhiger werden – bin genauso „geladen“ wie Galdina 🙁
- zu viele Reiterfehler:
-
- gebe ruckartig nach
- falle auf die Oberschenkel
- trabe zu „schnell“ leicht
- Hände zu weit auseinander
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Antje Liebe wohnt und arbeitet in einem kleinen Dorf im Harz – zusammen mit ihren zwei Pferden. Sie berät und coacht Unternehmen und Privatpersonen zu den Themen Onlineauftritt, Analysen der Unternehmungen, Gesundheitsvorsorge, Stressbewältigung und Burnout-Prävention, Motivation, Persönlichkeits- und Teamentwicklung. Je nach Thema als Einzel- oder Gruppen- oder Teamveranstaltungen – inhouse, extern oder vor Ort mit Pferden.